2. August 2023

Meine IoT-Reise aufgeschlüsselt

Als ich vor acht Jahren bei Tele2 anfing, war ich als Systemadministrator im Service Center in Riga tätig. Ich kam mit einem IT-Hintergrund und hatte keine Ahnung von IoT. Innerhalb eines Jahres lernte ich einen Mann namens Pavels kennen, der bei Tele2 IoT arbeitete, und er war der Meinung, dass ich gut in das IoT-Team passen würde.  

Meine IoT-Reise verlief parallel zu der vieler unserer Kunden. Seit ich dem IoT-Team beigetreten bin, habe ich sechs verschiedene Positionen bekleidet, vom bereits erwähnten IoT-Spezialisten über den Technical Service Manager bis hin zum Senior Customer Engagement Manager. Heute bin ich Leiterin der IoT Professional Services, und während ich mich in meiner neuen Rolle wohlfühle, wird mir klar, dass ich durch die Arbeit in verschiedenen Positionen innerhalb des Unternehmens sowohl eine Makro- als auch eine Mikrosicht in meine Arbeit einbringen kann.

Ich habe bereits in technischen, operativen und kaufmännischen Bereichen gearbeitet, und obwohl ich mir nie vorstellen konnte, eine Rolle mit Kundenkontakt einzunehmen, bestand mein Weg darin, Kunden zu unterstützen, Geschäftsberichte zu schreiben und andere persönliche Interaktionen zu führen - und es hat sich herausgestellt, dass das sehr gut zu mir passt und dass die Erfahrungen, die ich auf dem Weg zu dieser Position gesammelt habe, allen zugute kommen.

Da ich bei der Arbeit mit den Kunden so viele verschiedene Aspekte des Unternehmens kennengelernt habe, spreche ich nicht nur von einer Position aus - ich bringe jahrelange Erfahrung aus dem gesamten Unternehmen in meine Rolle ein, was letztendlich unseren Kunden zugute kommt.

Nauris Upitis Leiterin der Abteilung Professional Services

Und dann ist da noch mein Team: Viele von ihnen haben ihre Karriere ebenfalls hier bei Tele2 IoT gemacht, was bedeutet, dass sie ebenfalls über einen riesigen Wissensschatz verfügen, den sie in jahrelanger Zusammenarbeit mit unseren Kunden gesammelt haben - und das Ergebnis ist, dass wir uns zusammenschließen können, um alle Herausforderungen unserer Kunden anzugehen und unser kombiniertes Wissen zu nutzen, um ihnen auf umfassendere Weise zu helfen. Mit anderen Worten: Wenn einer die Antwort nicht weiß, ist es fast sicher, dass ein anderer im Team sie weiß. Wir können die Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, und wenn wir ein Kästchen ankreuzen, können wir sicherstellen, dass es sich um Qualität handelt.

Schließlich kam ich in die IoT-Branche, als sie noch recht jung war, und auch heute noch entwickelt sie sich, obwohl sie schnell reift, und ich habe seit meinen Anfängen eine Menge Veränderungen und Entwicklungen gesehen.

Eine der größten Veränderungen, die ich beobachtet habe, ist, dass das IoT in den ersten Tagen etwas war, das man auf ein bestehendes Geschäftsmodell aufsetzte. Das ist immer noch so, aber heute ist es ein durchdachterer Prozess und wird bewusster integriert, weil die Kunden heute viel besser verstehen, welchen Mehrwert das IoT bringt. Sie verstehen, was all diese Daten für sie tun können und wie zum Beispiel die Überwachung von Anlagen in nahezu Echtzeit ihnen in vielerlei Hinsicht zugute kommt, auch in Bezug auf ihren Gewinn. Es gibt auch viele neue Unternehmen oder Firmen, die neue Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt bringen, bei denen das IoT für den Erfolg entscheidend ist, was bedeutet, dass das Produkt oder die Dienstleistung ohne das IoT als Kernstück nicht funktionieren würde. Da wir täglich mit allen Arten von Kunden in Kontakt stehen, haben wir wahrscheinlich schon einmal ein Problem gesehen und können diese Erfahrung nutzen, um ihnen zu helfen, es schnell zu lösen.

Damit will ich sagen, dass mein Professional Services Team Ihnen bei Ihrer IoT-Reise zur Seite steht. Wir verstehen die Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert sind, und helfen Ihnen, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Nauris Upitis
Leiter Professional Services
Tele2 IoT

Kontakt aufnehmen