Wie IoT Lösungen für Kühlkettenmanagement und Temperaturüberwachung ermöglicht

Umfassende Kühlkettenmanagementsysteme vom Branchenführer DeltaTrak

Wenn es um Kühlkettenmanagement geht, haben sich nicht die Bedürfnisse, Anforderungen und Anwendungsfälle in der Branche geändert, sondern die Technologie - und die wichtigste Änderung war die Einführung von IoT und Konnektivität. Geräte zur Nachverfolgung und Rückverfolgung werden in der Branche immer noch verwendet und benötigt, aber die Geräte haben sich in den letzten dreißig Jahren weiterentwickelt, wobei DeltaTrak an der Spitze dieser Entwicklung steht.

DeltaTrak ist seit mehr als drei Jahrzehnten im Bereich des Kühlkettenmanagements tätig. Vor dreißig Jahren basierte die Rückverfolgbarkeit auf analogen Einweggeräten, die die Temperatur während des Warentransports aufzeichneten - Informationen, die Sie erhielten, sobald die Bestellung geliefert wurde. Dann kamen elektronische Geräte und Datenlogger auf, wobei die Datenlogger einen eigenen technologischen Fortschritt darstellten und die Möglichkeit boten, sie anzuschließen und zu benutzen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie sind wir dort angekommen, wo wir heute sind: bei vernetzten IoT-Geräten, die die beiden wichtigsten Fragen beantworten: Wo ist meine Fracht und in welchem Zustand befindet sie sich?

"Covid hat den Bedarf an Informationen und Daten beschleunigt", sagt Fred Woo, CEO und Gründer von DeltaTrak. "Während der Pandemie gab es eine Menge Probleme mit den Lieferketten. Die erste Frage, die sich jeder stellte, war 'wo ist meine Fracht' und die zweite Frage war 'was passiert mit dem Container, der in einem Hafen festsitzt und nicht entladen werden kann'. Die Herausforderungen, mit denen wir während Covid konfrontiert waren, haben also den Bedarf an diesen speziellen Datensätzen verursacht. Das Ergebnis ist, dass diese Daten - sowohl für den Standort als auch für den Zustand - jetzt durch den Einsatz von IoT-Geräten zur Verfügung stehen, wenn diese verwendet werden

Zitatensymbol

Das Qualitätssicherungssystem ist traditionell von den Transaktionsdaten getrennt - und hier konnte DeltaTrak beide miteinander verbinden und integrieren.

DeltaTrak ist Inhaber eines Patents für eine bestimmte Art von Methodik, die sich auf die Verwaltung von Daten aus der Lieferkette bezieht, unabhängig von der Quelle, wobei die Vielzahl von Dateninseln vollständig berücksichtigt wird. Das Patent wurde für die Zusammenführung all dieser Daten und die Bereitstellung eines ganzheitlichen Überblicks über die Lieferkette erteilt, der die Qualität des Produkts (verderbliche Waren) auf seinem Weg durch die Lieferkette berücksichtigt.

Warum Qualität und Standort gleichermaßen wichtig sind

Schon vor dreißig Jahren hat die Branche versucht, herauszufinden, wie sie Einblicke in den Zustand der Produkte während des Transports erhalten kann. Im Allgemeinen dauert es etwa 3 bis 5 Tage, um Obst und Gemüse vom Anbaugebiet zum Bestimmungsort zu transportieren, was eine beträchtliche Zeitspanne ist, wenn es sich um sehr verderbliche Produkte handelt. Bei Obst und Gemüse handelt es sich um ein "lebendes" Produkt, d. h. sobald es geerntet wird, beginnt sein Lebenszyklus zu schwinden. Selbst wenn eine Orange oder ein Salatkopf unter optimalen Bedingungen gehandhabt und gelagert wurde, haben diese Waren nur eine sehr begrenzte Haltbarkeitsdauer. Das können 8 Tage, 10 Tage oder 20 Tage sein, je nachdem, um welche Ware es sich handelt - das spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass die Haltbarkeit endlich ist, denn wenn das Produkt erst einmal in den Geschäften ist, hat es nur noch ein begrenztes Zeitfenster, in dem es verkauft werden kann.

"Wenn wir die Haltbarkeit betrachten, haben Einzelhändler nur so viele Tage, um das Produkt effektiv zu verkaufen", erklärt Free Woo, CEO und Gründer von DeltaTrak. "In der Landwirtschaft ist es sehr, sehr schwierig, Produkte zu verwalten, weil sie sehr leicht verderblich sind. Eines der wichtigsten Ziele von DeltaTrak ist es, der Industrie dabei zu helfen, den Zustand des verderblichen Produkts während des Transports zu visualisieren. Sie können dann fundierte Entscheidungen darüber treffen, wie das Produkt am besten verkauft werden kann, um den Abfall zu reduzieren, den Schwund zu verringern und den Gewinn für den Einzelhändler zu steigern."

So funktioniert die DeltaTrak-Lösung

Während viele Menschen versuchen, sich lokal zu ernähren, sind wir als Verbraucher ein wenig verwöhnt, denn in vielen Teilen der Welt kann man im Winter kein Gemüse anbauen, es sei denn, man greift auf Gewächshäuser zurück, die ihre eigenen Probleme mit sich bringen, einschließlich des hohen Energieverbrauchs.

Zitatensymbol

Um die Lebensmittelversorgung aufrechtzuerhalten, müssen Sie aus wärmeren Klimazonen importieren. Die Qualität der Produkte, die die Lieferkette durchlaufen, hängt direkt mit der Überwachung der Temperatur und anderen Faktoren zusammen.

DeltaTrak bezeichnet sein patentiertes Überwachungssystem als einen alphanumerischen Qualitätscode. Aber es handelt sich nicht nur um eine einfache Anlagenverfolgung, sondern um mehr als nur eine Temperaturüberwachung.

"Während des Transports wirkt sich die Temperatur zu etwa 60 % auf das Ergebnis des Produkts aus", sagt Fred Woo. "Die anderen 40 % haben verschiedene Parameter, die für das jeweilige Produkt von Bedeutung sein können oder auch nicht. Einer davon ist Ethylen, ein Hormon, das von den Früchten produziert wird und ein Reifemittel ist. Man sollte Früchte, die viel Ethylen produzieren, nicht mit sehr ethylenempfindlichen Früchten mischen. Grünes Blattgemüse reagiert zum Beispiel sehr empfindlich auf Ethylen, daher sollte man es nicht neben Mangos, Äpfeln oder Birnen anbauen, da diese alle sehr viel Ethylen produzieren. Betrachten Sie es so: Wenn Sie diese Früchte zusammen in den Kühlschrank legen, wird Ihr Obst und Gemüse schneller verderben, auch wenn die Temperatur richtig sein mag.

"Ethylen ist also eine Sache. Eine andere ist die Feuchtigkeit. Wenn Sie zum Beispiel Weintrauben kaufen, haben einige Trauben vielleicht einen grünen Stiel, andere einen braunen. Die Früchte mögen gleich schmecken, aber wir als Verbraucher sehen uns die Stiele an und denken, dass die Traube mit dem grünen Stiel frischer und die mit dem braunen Stiel älter ist. Die Stiele werden jedoch von der Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Wenn die Luftfeuchtigkeit während des Transports höher ist, bleibt der Stiel grün. Andernfalls trocknet er aus und es sieht so aus, als sei das Lebensmittel älter, aber das ist es nicht.

Neben Ethylen und Feuchtigkeit ist ein weiterer Parameter der Stoß - oder Schock -. Wenn ein Produkt zerdrückt wird, ist es anfälliger für eine bakterielle Kontamination, die dann eine Ursache für E. coli oder andere Arten von Bakterien sein kann, die dann die anderen Früchte, mit denen es verpackt ist, beeinträchtigen und Schimmel oder andere Probleme verursachen können.

Zitatensymbol

Es gibt eine Reihe von Parametern, die sich auf die Qualität der Produkte während des Transports auswirken können und die Sie kennen und überwachen sollten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Fred Woo Geschäftsführer - DeltaTrak

"Wir sind in der Lage, diese Parameter in unseren Datensatz zu integrieren und eine Score-Karte zu erstellen. Das Ziel besteht darin, nicht nur Rohdaten wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zu nehmen, sondern diese in einen Algorithmus zu integrieren, der einen objektiven Blick auf den Ankunftszustand der Ware ermöglicht. Auf diese Weise können wir die Karte objektiv bewerten, denn in der Obst- und Gemüseindustrie gibt es Leute, die seit 30 oder 40 Jahren in diesem Bereich tätig sind und sagen, dass sie den Zustand der Ware durch Anschauen, Anfassen, Riechen und Anklopfen beurteilen können, aber das ist sehr subjektiv."

IoT und Konnektivitätsmanagement

Wenn es um die Sicherheit und die Verwaltung der Konnektivität geht, hängt DeltaTrak in Bezug auf die Datensicherheit an den großen Drei (AWS, Azure, Google). Sie haben sehr spezifische IoT-Vorschriften - und es gibt ein neues Gesetz in der EU, das Unternehmensdaten genauso behandelt wie Verbraucherdaten, was bedeutet, dass Unternehmensdaten in Zukunft nicht mehr außerhalb Europas gespeichert werden können. Die Rechenzentrumspartner von DeltaTrak werden dies berücksichtigen. Die Daten werden über ein privates VPN übertragen und das Cisco IoT Control Center (2CONTROL) wird zur Verwaltung der Tele2 IoT-Konnektivität verwendet.

Vorschriften & Einhaltung

Die erste vertikale Branche von DeltaTrak war die Landwirtschaft, aber das Unternehmen hat sein Portfolio auf andere vertikale Branchen wie Life Science und Luft- und Raumfahrt erweitert. Das Unternehmen ist seit langem in der Kühlkette tätig und kennt daher die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anwendungen der verschiedenen Branchen.

"Wir haben von Anfang an direkt mit den Endbenutzern zusammengearbeitet, d. h. wir sprechen mit den Endbenutzern, wir verstehen, was sie zu erreichen versuchen, und wir passen uns an das Endergebnis an, das sie in ihrer jeweiligen Branche suchen, mit einer Lösung, die ihren Absichten am besten dient.

"Wenn man im Bereich der Biowissenschaften arbeitet und Dinge wie Impfstoffe versendet, muss man eine Reihe von Vorschriften einhalten. Einige Impfstoffe müssen während des Versands zwischen zwei und acht Grad Celsius gehalten werden, um lebensfähig zu bleiben, während andere unter Trockeneisbedingungen bei einer Temperatur von vielleicht minus 80 °C aufbewahrt werden müssen. Wir sorgen für die Anpassung, indem wir die Art der verwendeten Sensoren ändern, um die Vorschriften einzuhalten, während die Daten - die Art der Daten - die in der Lage sind, Echtzeitinformationen zu liefern - gleich bleiben."

Zitatensymbol

Was wir in der Lebensmittelindustrie machen, wird wahrscheinlich zu etwa 70 % auch für andere Branchen gelten, während 30 % auf die Industrie zugeschnitten sind.

Kostenloses Holz

Ein weiterer Bereich, den das DeltaTrak-System unterstützen kann, ist die Berichterstattung in Bezug auf Vorschriften.

"Ein weiterer Bereich, in den wir viel Zeit investiert haben, sind die Vorschriften. Meiner Meinung nach kann ein Gerät nicht für alles verwendet werden. Im Bereich der Biowissenschaften muss man auch Informationen über viele verschiedene Dinge haben, z. B. über die Inhaltsstoffe, die über den Hersteller, aber auch über den Großhändler und dann möglicherweise über eine Apotheke oder ein Krankenhaus gehen müssen. Krankenhäuser haben ihre eigene Vertriebsstruktur, ebenso wie Apotheken, für kontrollierte Medikamente. Dann gibt es noch die Telemedizin oder den Direktvertrieb an den Verbraucher - auch das muss verfolgt und nachverfolgt werden. Das hängt nicht von einem Gerät ab, sondern von den Daten, um nachvollziehbar zu sein.

Hier kommt das DeltaTrak-Patent für Qualitäts- und Transaktionsdaten ins Spiel. Ihre Plattform ermöglicht die Rückverfolgbarkeit in die Zukunft. Sie ist in der Lage, Daten von Transaktionsplattformen zu übernehmen, auf denen die Kauf-, Arbeits- oder Transaktionsaufträge eingehen, und wenn zu diesen Transaktionsdaten Umweltdaten hinzugefügt werden müssen, kommen ihre Geräte zum Einsatz und fügen andere Datensätze hinzu, um diese speziellen Transaktionsdaten zu bereichern.

Zitatensymbol

Wenn man diese Rückverfolgbarkeit vorwärts hat, hat man auch die Rückverfolgbarkeit rückwärts, so dass, wenn jemand erkrankt, sei es eine Lebensmittelvergiftung oder der Impfstoff war nicht brauchbar, derselbe Weg, der vorwärts angelegt wurde, rückwärts verfolgt werden kann.

Fred Woo

"Dies ist der Schlüssel zur Änderung der Gesetzgebung in den USA, wo Fälle von lebensmittelbedingten Krankheiten zur Verabschiedung des Food Safety Monetization Act geführt haben. Abschnitt 204 ist bereits in Kraft getreten und wird ab 2026 durchgesetzt, und auch in anderen Regionen wie Europa gibt es ähnliche Standards und Vorschriften, die eingehalten werden müssen. All dies bedeutet, dass Rückverfolgbarkeitssysteme sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Biowissenschaftsbranche inzwischen üblich sind. Mit unserer Lösung können Sie diese und viele andere Herausforderungen meistern."

Kontakt aufnehmen