Vernetzte Auto-Lösungen nutzen IoT-Technologie, um den Zweck der Autos selbst zu erweitern, indem sie den Zugang zu Dienstleistungen verbessern sowie die Fahrzeugleistung und Wartung verbessern. Dafür benötigen Sie jedoch zuverlässige, nahtlose und zukunftssichere globale IoT-Konnektivität mit einer SIM-Karte, die den Anforderungen der Automobilindustrie gerecht wird.
Die vernetzten Autos von heute – und von morgen – benötigen hochwertige, zukunftssichere Konnektivität, um alles von Telematik und vorbeugender Wartung bis hin zur Unfallprävention (eCall) und verbesserten Infotainmentsystemen bereitzustellen.
Was ist eine Auto-SIM-Karte?
Eine Automobil-SIM ist eine MFF2-SIM-Karte, die speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurde. Er gibt es in einer Form, die festgelötet ist, was ihm eine zusätzliche Sicherheitsebene verleiht, da er für Laien schwer zu entfernen ist und so unbefugte Nutzung ausgeschlossen werden kann. Die Automobil-SIM besitzt sogar noch größere Umwelteigenschaften als die Premium Industrial eUICC SIM. Sie genießen weiterhin Remote SIM Provisioning (virtuelle Profile), das es Autoherstellern ermöglicht, Profile herunterzuladen, den Betreiber zu wechseln oder sogar mehrere Betreiber auf einer einzigen SIM zu unterstützen.
Wie unterscheidet sich eine Auto-SIM-Karte von einer Premium Industrial eUICC SIM-Karte?
Sowohl die Automobil-SIM von Tele2 IoT als auch die Premium-Industrie-SIM sind eUICC-SIM-Karten. Eine Automobil-SIM hat eine längere Datenaufbewahrungszeit gemäß der ETSI-Technischen Spezifikation 102.671 sowie höhere Mindestaktualisierungen. Der größte Unterschied zwischen den beiden SIMs ist der AEC-Q100 Stresstest. AEC-Q100 ist eine auf Versagensmechanismen basierende Belastungstestqualifikation für verpackte integrierte Schaltkreise, die in Automobilanwendungen verwendet werden, wie vom Automotive Electronics Council (AEC) festgelegt. Ein AEC-Q100-zertifiziertes Gerät bedeutet, dass das Gerät die spezifischen Belastungstests bestanden hat und garantiert ein gewisses Qualitäts- und Zuverlässigkeitsniveau.

Warum ist es wichtig, dass die Auto-SIM hohe Temperaturen aushält?
Autos unterliegen im Allgemeinen im Laufe der Zeit starkem Verschleiß, und wenn es um elektrische Teile geht, stehen Fahrzeuge unter erheblichen Belastungen und müssen unter ständig wechselnden Bedingungen eingesetzt werden. Automobil-eUICC-SIMs entsprechen branchenspezifischen Standards und können extreme Temperaturen zwischen -40°C und +105°C sowie Stoß, Feuchtigkeit, Rückfluss, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Vibrationen und Korrosion standhalten.
Warum ist eine lange Lebensdauer für die Automobil-SIM wichtig?
Die automatische SIM ist in der Telematik-Steuereinheit verlötet, es ist keine SIM-Karte, die man einfach ein- und ausstecken kann, daher muss sie lange sitzen. Deshalb haben Auto-SIMs mehr Schreib- und Löschzyklen als Premium-Industrie-SIMs, sodass der Speicher besser ist und eine längere Speicherdauer hat – 17+ Jahre – als eine Premium-Industrie-SIM, die im Durchschnitt etwa 15 Jahre hat.
Häufige Anwendungsfälle für vernetzte Autos in der Automobilindustrie sind:
- eCall: Ein verpflichtendes System, das in Fahrzeugen in der gesamten EU verwendet wird und automatisch einen 112-Notruf ausführt, wenn Ihr Fahrzeug in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt ist.
- In-Vehicle Infotainment: Ein System, das eine Kombination aus Informations- und Unterhaltungsinhalten/-diensten über Audio- und/oder Videoschnittstellen sowie Steuerungselemente wie Touchscreens und Sprachbefehle liefert.
- Navigation im Fahrzeug: Verbundene Navigationsdienste, die Runden-für-Runde-Führung zu Zielen bieten.
- Fahrzeugdiagnose: Nutzt Daten, um den Betrieb und den Zustand eines Fahrzeugs sowie Leistung und Zustand zu überwachen und Wartungsprobleme und -bedürfnisse zu identifizieren.
- Nutzungsbasierte Versicherung: Berechnen Prämien – und bieten personalisierte Versicherungsprämien an – basierend auf Fahrzeugnutzung und Fahrerverhalten, indem Daten über IoT-Geräte gesammelt werden.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu Automotive SIMs oder anderen IoT-bezogenen Themen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
