Aktualisierte Kundeninformationen zur Verbreitung von Covid-19 (Corona-Virus)

Corona Virus Update

Genau wie der Rest der Gesellschaft sind auch wir bei Tele2, unsere Kunden, Partner und Lieferanten von der anhaltenden Pandemie betroffen. Natürlich ist es für uns wichtig, unsere Mitarbeiter vor einer Ansteckung oder Verbreitung zu schützen. Gleichzeitig wollen wir aber auch sicherstellen, dass wir unseren Kunden weiterhin unsere gemeindenahen Dienste anbieten können, was wichtiger denn je ist.

Derzeit bieten wir allen Tele2-Mitarbeitern weiterhin die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, wenn dies möglich ist. Einige Funktionen, wie NOC und Außendienst, sind davon ausgenommen. Unser Kundensupport läuft wie gewohnt weiter, auch wenn einige Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten. In Anbetracht der aktuellen Situation besteht das Risiko, dass Sie als Kunde davon betroffen sein werden, und wir hoffen, dass Sie dies verstehen.

Wir setzen weiterhin Prioritäten bei unserer Infrastruktur, der operativen Bereitstellung und der Fehlerbehandlung. Daher kann es zu längeren Reaktionszeiten für Angebote und Aufträge sowie zu längeren Lieferzeiten kommen, obwohl wir uns bemühen, diese so weit wie möglich zu minimieren.

Die Lieferzeiten unserer Zulieferer schwanken, was sich langfristig auf unsere Fähigkeit auswirken kann, Hardware zu liefern, obwohl wir nach wie vor guten Zugang zu Komponenten und Produkten haben, die wir und unsere Kunden benötigen.

Wir werden diese Seite laufend aktualisieren, wenn sich die Situation ändert. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich jederzeit an unseren Kundendienst oder Ihren Kundenkontakt wenden.

Sind die Büros von Tele2 geschlossen?

Nein. Andererseits ermutigen wir alle Mitarbeiter, so oft wie möglich von zu Hause aus zu arbeiten.

Wie ist die Politik von Tele2 in Bezug auf externe Treffen?

Wir vermeiden im Moment die meisten physischen Treffen. Das bedeutet, dass wir digitalen Kanälen den Vorzug geben und aus der Ferne arbeiten. Die Ausnahme sind die Fälle, in denen wir vor Ort oder beim Kunden sein müssen, um unseren Kunden Dienstleistungen anbieten zu können.

Verfügt Tele2 über einen Krisenplan/Aktionsplan zur Bewältigung der Situation?

Ja, wir haben sowohl eine Kontinuitätsplanung als auch einen Krisenaktionsplan, an denen wir arbeiten und die je nach den aktuellen Umständen aktualisiert werden. Allerdings befinden wir uns derzeit nicht in einer Krise, so dass die von uns ergriffenen Maßnahmen präventiv sind, um eine kritische Situation zu entschärfen.

Kann Tele2 IoT garantieren, dass es weiterhin wie gewohnt liefern wird?

Als natürliche Folge dieser Situation kann es zu längeren Reaktionszeiten für Angebote und Aufträge sowie zu längeren Lieferzeiten kommen, die wir so weit wie möglich zu minimieren versuchen. Die Prioritäten liegen derzeit im Störungsmanagement und im Betriebsmanagement.

Was unsere Fähigkeit betrifft, Ihnen Produkte zu liefern, so haben unsere Lieferanten unterschiedliche Vorlaufzeiten. Wir haben nach wie vor einen guten Zugang zu den Komponenten und Produkten, die wir und Ihre Kunden benötigen. Angesichts der aktuellen Lage können wir nicht garantieren, dass sich die Situation schnell ändert.

Wird Tele2 in der Lage sein, eventuelle Störungen zu bewältigen?

Ja. Alle Funktionen arbeiten wie gewohnt, entweder von zu Hause aus oder dort, wo sie gebraucht werden. Zu unserer Kontinuitätsplanung gehört unter anderem die Sicherung unserer Notfallschleifen.

Kann das Netz von Tele2 dem erhöhten Verkehrsaufkommen standhalten?

Wir sehen eine Zunahme des Datenverkehrs sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk, aber die Netze sind derzeit so dimensioniert, dass sie den größten Verkehr bewältigen können (Spitzenzeiten), und es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Netze mehr belastet würden als in diesen Zeiten. Wir verfügen derzeit über ausreichende Kapazitäten, um jeden Anstieg des Datenverkehrs sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk zu bewältigen. Natürlich beobachten wir die Situation, um etwaige Kapazitätsdefizite schnell zu erkennen und z. B. durch Aufrüstungen zu beheben.

Welche Maßnahmen ergreift Tele2, um nicht von Covid-19 betroffen zu sein?

Tele2 ergreift in allen Geschäftsbereichen eine Reihe von Maßnahmen, um das Risiko von Verletzungen, wie z.B. die Ausbreitung von Infektionen oder Lieferschwierigkeiten der Tele2-Dienste, zu vermeiden oder zu verringern.

Um eine Eskalation der Situation zu vermeiden, wurden bereits im Januar 2020 erste Massnahmen eingeleitet. Sollte sich die aktuelle Situation verschlechtern, sind verschiedene weitere Maßnahmen zu ergreifen, die in den Kontinuitäts- und Krisenplänen von Tele2 dokumentiert sind.

An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Wir werden diese Seite laufend aktualisieren, wenn sich die Situation ändert. Wenn Sie weitere Fragen haben oder wir Ihnen helfen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenkontakt oder unseren Kundendienst.

Kontakt aufnehmen