Tele2 IoT arbeitet mit Drifter World zusammen, um das Parken mit KI und IoT zu optimieren

Tele2 IoT hat eine Vereinbarung mit Drifter World geschlossen - einem Unternehmen, das KI nutzt, um die Nutzung von Parkplätzen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu optimieren. Tele2 liefert eine zellulare IoT-Konnektivitätslösung, die die Betriebszeit maximiert und dem Unternehmen die volle Kontrolle über seine Geräteflotte gibt.

Nach Angaben der European Parking Association verbringen Autofahrer durchschnittlich siebzehn Stunden pro Jahr mit der Suche nach einem Parkplatz für ihr Auto. Drifter World ist eine innovative KI-Lösung für das Parken und Aufladen von Elektroautos, die ein besseres Parkerlebnis bietet und die nachhaltige Mobilität in Städten fördert.

Mit der Lösung von Drifter müssen Autofahrer nicht mehr auf der Suche nach einem Parkplatz herumfahren. Durch die Kombination von computergesteuerten Kameras und einer leistungsstarken KI-Engine überwacht die Lösung von Drifter ganze Parkplätze und sammelt Echtzeitdaten, die dabei helfen, freie Parkplätze und Ladestationen für Elektrofahrzeuge über die App zu finden.

Zusammen mit Drifter stellt Tele2 IoT sicher, dass die Funktionalität und die maximale Betriebszeit der Geräte erreicht werden. Gleichzeitig hat das Unternehmen die volle Kontrolle über seine Geräteflotte und kann nachvollziehen, wie jedes Gerät kommuniziert und welchen Status es hat. Gleichzeitig kann die Verbindung aus der Ferne neu gestartet werden, so dass sie nicht vor Ort bearbeitet werden muss.

Die gesammelten Daten über das Fahr- und Parkverhalten können an die Städte weitergegeben werden, um die Verkehrsströme besser zu verstehen. Sie können auch Parkunternehmen dabei helfen, die Nutzung von Parkplätzen zu optimieren.

"Es ist zielführend und macht Spaß, gemeinsam mit Drifter World an diesem Projekt zu arbeiten. Mit dieser Lösung kann man die Fahrzeit in den Städten reduzieren und einen intelligenteren Verkehrsfluss erreichen. Wir freuen uns, Teil dieser Entwicklung zu sein", sagt Cyril Deschanel, Managing Director bei Tele2 IoT.

Umweltdaten werden von allen angeschlossenen Parkplätzen gesammelt, so dass Drifter World weiß, welches Automodell einen Parkplatz nutzt oder warum ein Parkplatz mehr als ein anderer genutzt wird, sowie die Luftqualität und den Lärmpegel.

"Die Lösungen von Tele2 IoT bieten uns eine fantastische Abdeckung, Reichweite und Geschwindigkeit. Sie helfen uns, intelligentere städtische Erfahrungen zu ermöglichen, den Verkehr zu verbessern und ein effizienteres und nachhaltigeres städtisches Ökosystem zu schaffen", sagt Fredrik Durling, CEO und Gründer von Drifter World.

Mehr über Drifter World können Sie hier lesen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Jessica Hjälmered, Senior Communication Manager, Tele2, +46 (0)8 121 47 400 / jessica.hjalmered@tele2.com

Folgen Sie Tele2 in unserem Presseraum: www.tele2.com/sv/media

Das Ziel von Tele2 ist es, eine Gesellschaft der unbegrenzten Möglichkeiten zu ermöglichen. Seit der Gründung von Tele2 im Jahr 1993 haben wir die vorherrschenden Normen und verstaubten Monopole immer wieder in Frage gestellt. Heute ermöglichen unsere Netze Millionen von Kunden mobile und feste Verbindungen, Telefonie, Datennetzdienste, TV, Streaming und globale IoT-Lösungen. Wir treiben das Wachstum durch Kundenzufriedenheit und intelligent kombinierte Angebote voran. Tele2 ist seit 1996 an der Nasdaq Stockholm notiert. Im Jahr 2022 erwirtschaftete Tele2 einen Umsatz von 28 Mrd. SEK und wies ein bereinigtes EBITDAaL von 10 Mrd. SEK aus. Aktuelle Nachrichten und Definitionen von Kennzahlen finden Sie auf unserer Homepage www.tele2.com

Kontakt aufnehmen