Tracking-Lösungen, die überzeugen

In nur einem Jahr hat sich Trackson zur am schnellsten wachsenden Flottenmanagementlösung in Schweden entwickelt. Die Unternehmensgründer haben einen Hintergrund in der Telekommunikation und begannen ihre Reise mit dem Verkauf klassischer B2B-Lösungen von Tele2 B2B(Tele2 Företag). Als Trackson seine Tracking-Lösung entwickelte, wandte sich das Unternehmen an Tele2 IoT für seine IoT-basierten Lösungen.  

Einfachheit ist das Schlüsselwort, wenn es um die Fahrzeugverfolgungslösung von Trackson geht - und dafür gibt es einen guten Grund. In Schweden empfehlen die Steuerbehörden, dass Sie jede Fahrt eines Firmenfahrzeugs aufzeichnen. Sie können dies manuell tun oder den Prozess digitalisieren, so dass Sie nicht nur die Vorschriften problemlos einhalten, sondern auch mehr über Ihre Firmenwagen und andere Fahrzeuge erfahren können. Ihr Ziel ist es, Unternehmen die einfachste und leichteste Möglichkeit zu bieten, ihre Fahrzeuge zu verfolgen und die Vorschriften einzuhalten.

"Es dauert nur eine Minute, um unser Ortungsgerät zu installieren", sagt Johan Bergström, CEO von Trackson. "Sie bringen das Gerät einfach in Ihrem Firmenfahrzeug an, und es protokolliert und erstellt Berichte über jede Fahrt, einschließlich Dingen wie Fahrzeug-ID, Stopps und Starts, Fahrerverhalten, zurückgelegte Strecke, Kraftstoffverbrauch und ob es sich um eine private oder arbeitsbezogene Fahrt handelt. Wir halten es für unsere Kunden einfach und benutzerfreundlich, so dass sie sich auf ihr Geschäft konzentrieren können, ohne sich Gedanken über die Einhaltung von Vorschriften machen zu müssen."

Wachstum

Das phänomenale Wachstum von Trackson vom jungen Startup zum am schnellsten wachsenden Fuhrparkmanagementunternehmen des Landes ist das Ergebnis mehrerer wichtiger Faktoren: Erstens hat das Unternehmen ein Marktsegment identifiziert, das von einigen der größeren Fuhrparkmanagementunternehmen nicht bedient wurde. Während Trackson Kunden mit Hunderten von Fahrzeugen in ihrem Fuhrpark hat, konzentrierte sich das Unternehmen zunächst auf Kunden mit fünf bis zwanzig Fahrzeugen, wo es eine Marktlücke sah.

"Diese Unternehmen brauchen oft eine möglichst einfache Version, ohne viele zusätzliche Funktionen, die in neun von zehn Fällen nicht notwendig sind oder von der Mehrheit der Kunden nicht genutzt werden", erklärt Johan Bergström. "Diese kleineren Unternehmen mit vielleicht fünfzehn oder zwanzig Mitarbeitern wollen einfach etwas, das einfach zu bedienen ist und ihre Bedürfnisse abdeckt - aber auch etwas, das mit ihnen wachsen kann und ihnen die gezielte Unterstützung bietet, die sie benötigen. Wir haben diese Kriterien erfüllt. Wir sahen auch, dass es technisch gesehen kein sehr gutes Produkt auf dem Markt gab, und wir wussten, dass wir ein besseres entwickeln konnten."

Wir nehmen uns mehr Zeit für unsere Kunden und pflegen eine enge und kontinuierliche Beziehung zu ihnen - wir verkaufen nicht nur die Dienstleistung und melden uns nie wieder.

John Byström Vorsitzender des Verwaltungsrats - Trackson

Es gibt bereits eine ganze Reihe von Unternehmen, die Tracking-Lösungen anbieten, und obwohl der schwedische Markt noch nicht gesättigt ist, drängen viele neue Anbieter in dieses Segment. Was also zeichnet Trackson aus?

"Wir kommunizieren dem Markt, dass wir die einfachste Lösung sind", sagt Johan Bergström. "Wir sind also nicht das System mit den meisten Funktionen oder dem niedrigsten Preis, aber wir haben die Lösung, die am einfachsten zu installieren und zu nutzen ist, und das ist etwas, wonach viele Unternehmen suchen.

Die Trackson-Plattform zum Beispiel ist sehr einfach, ohne viel unnötigen Schnickschnack. Es gibt sowohl die Trackson-Plattform für Ihren Desktop als auch eine App für Ihr Telefon. Die Desktop-Ansicht verfügt über mehr Funktionen als die App, die vereinfacht ist und dem Fahrer die Nachverfolgung seiner Fahrt erleichtern soll.

"Viele unserer Konkurrenten haben viel früher als wir angefangen und ihre Plattformen mit immer mehr Funktionen ausgestattet", sagt Johan Bergström. "Aber wir konzentrieren uns auf die Bedürfnisse unserer Kunden und helfen ihnen, ihre Herausforderungen auf die einfachste und leichteste Weise zu lösen. Eine Funktion sieht vielleicht supercool aus, aber wir fragen immer, ob der Kunde sie wirklich braucht und ob sie einen echten Mehrwert bringt.

"Dennoch hören wir unseren Kunden zu und fügen neue Funktionen auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse hinzu. Unsere enge Beziehung zu unseren Kunden bedeutet, dass die von uns hinzugefügten Funktionen 'maßgeschneidert' und bedarfsorientiert sind, so dass wir wissen, dass jede hinzugefügte Funktion unseren Kunden einen echten Mehrwert bringt, ohne unnötige Kosten zu verursachen."

Trackson & IoT

Die Trackson-Tracker sind eine klassische IoT-Lösung: Die Tracker sind von der Software abhängig, aber auch von der Hardware, und all das braucht Konnektivität, mit einer SIM-Karte im Gerät, um Daten zu übertragen. Bei der Auswahl eines Konnektivitätsanbieters wandte sich Trackson an Tele2 IoT.

"Wir haben uns auf dem Markt nach verschiedenen Alternativen umgesehen, wussten aber, dass wir einen schwedischen Partner wollten, falls Probleme auftauchen würden, da wir eine einfache Kommunikation wollten", erklärt Johan Bergström. "Wir sprachen mit Idris Qaderi, dem Vertriebsleiter von Tele2 IoT, und er konnte uns das bieten, was wir in Bezug auf Konnektivität und Preis brauchten, und auch einen Vertrag, der Wachstum und Expansion ermöglicht - obwohl ich nicht glaube, dass Idris dachte, dass wir in so kurzer Zeit so viele SIM-Karten einrichten würden!

Trackson hat derzeit Tausende von SIM-Karten im Einsatz, und Hunderte weitere stehen in den kommenden Monaten bereit - und diese Zahlen steigen schnell.

Zitatensymbol

Im Moment sind wir in Schweden tätig, aber unser Plan ist es, noch in diesem Jahr in die nordische Region zu expandieren. Wir sind auch in der Lage, die Expansion in ganz Europa durch Tele2 IoT-Roaming zu unterstützen.

Was die Daten angeht, so verfügt Trackson über einen flexiblen Datenpool, was wichtig ist, wenn man bedenkt, dass einige seiner Kunden ihre Fahrzeuge den ganzen Tag über fahren und viele Daten verbrauchen, während andere ihr Fahrzeug vielleicht nur einmal am Tag oder einmal in der Woche fahren. Der flexible Datenpool bedeutet, dass Trackson die Daten von allen eingesetzten SIM-Karten kombinieren kann.

"2CONTROL (Cisco IoT Control Center) ist ein weiterer Grund, warum wir uns für Tele2 IoT entschieden haben - Sie haben das beste Portal, um unsere Implementierungen zu kontrollieren. Außerdem gibt es einfache Möglichkeiten, die Funktionen und die Verwaltung in unser System zu integrieren. Wir werden die Nutzung weiter ausbauen, und unser Chefentwickler ist begeistert und findet, dass es sehr einfach zu handhaben ist."

Trackson nutzt derzeit 2G, aber angesichts der kommenden sunsetting dieser Technologie verfügt das Unternehmen bereits über Hardware, die sowohl 2G als auch LTE-M unterstützen wird. LTE-M wird vor allem bei den Diebstahlsicherungsgeräten des Unternehmens sehr hilfreich sein. Während Fahrzeugortungsgeräte von der Fahrzeugbatterie mit Strom versorgt werden, laufen Diebstahlsicherungsgeräte über die Batterie, so dass LTE-M aufgrund der langen Batterielebensdauer eine hervorragende Lösung darstellt.

Die Zukunft

Das derzeitige IoT-basierte Angebot von Trackson umfasst verschiedene Tracker, darunter die Fahrzeug-Tracker und die Anti-Diebstahl-Tracker, aber das Unternehmen entwickelt auch andere Produktkategorien.

"Wir expandieren und es läuft im Moment sehr, sehr gut für uns", sagt Johan Bergström. "In den ersten sechs Monaten hatten wir einen Umsatz von 11 Millionen SEK, und wenn wir dieses Tempo beibehalten, werden wir bald weit darüber liegen. Da wir mit neuen Verkäufern und in neue Länder expandieren, glaube ich, dass wir weiterhin das am schnellsten wachsende Unternehmen in diesem Segment sein werden. Und warum? Weil viele Kunden zu uns gekommen sind, nachdem sie von unseren Konkurrenten einen schlechten Service erhalten hatten. Wir nehmen uns viel Zeit für unsere Kunden, und wir haben nicht vor, das zu ändern, selbst wenn wir mit größeren Flottenunternehmen zusammenarbeiten. Wir wachsen schnell, aber wir gehen auch jeden Schritt vorsichtig an und erinnern uns daran, was unseren Erfolg von Anfang an ausgemacht hat."

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Tele2 IoT Ihr Unternehmen unterstützen kann, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen