"Normalerweise schaut man sich die Karte und alle dazugehörigen Statistiken an", sagt Jimmy Thörnlöf, COO von Jiricom. "Man kann hineinzoomen, eine Satellitenansicht erhalten und sogar das Fahrzeug verfolgen, wenn es gestohlen wird, oder genau wissen, wo ein Fahrzeug war - oder auch nicht - wenn es einen Unfall gibt. Und weil wir ein schwedisches Unternehmen sind, denken wir auch an Dinge wie Schnee. Viele Leute beschweren sich, dass die Schneepflüge ihre Straße nicht geräumt haben, aber mit unserem System können Sie sofort sehen, ob und wann die Schneepflüge auf einer bestimmten Straße waren."
Jiricom bietet eine Erweiterung für Staugebühren, mit der Sie die Kosten für Unternehmen und Personen automatisch berechnen können. Sie erhalten einen Excel-Bericht, der Steuern, Tarife, verschiedene Zonen usw. anzeigt, und es gibt auch ein Fahrzeugbuchungssystem.
"Nehmen wir an, Sie haben 100 Fahrzeuge, aber 500 Mitarbeiter", sagt Rickard Flodin. "Sie können ein Fahrzeug über das System buchen, sehen, welche Fahrzeuge gebucht sind und erhalten eine Benachrichtigung in Ihrem Kalender. Sie können das Buchungssystem auch nutzen, um Ihren Fuhrpark zu optimieren, weil Sie sehen können, ob Sie genügend Autos haben oder vielleicht zu viele. Viele Mitarbeiter beschweren sich darüber, dass es nicht genug Autos gibt, aber Nutzungsberichte können Ihnen helfen zu verstehen, wie oder ob Sie Ihre Flotte anpassen müssen."
Kundenstamm
Einer der größten Kundenstämme von Jiricom sind Gemeinden und Regionen, die einen großen Fuhrpark unterhalten, um ihre Gemeinden zu versorgen.
"Gemeinden und Regionen funktionieren fast wie Unternehmen", sagt Rickard Flodin. "Es gibt viele verschiedene kommunale Bedürfnisse, die sie erfüllen müssen, wie z. B. die häusliche Pflege oder die öffentliche Sicherheit, und für all diese Bereiche werden Fahrzeuge für das Personal benötigt. Unser größter Kunde im öffentlichen Sektor hat rund 700 Fahrzeuge an die Jericom-Flottenmanagementlösung angeschlossen, und das ist ein Bereich, in dem wir weiter wachsen werden."
Außerhalb des öffentlichen Sektors arbeitet Jiricom mit kleineren Unternehmen wie Klempnern oder Handwerkern zusammen, wo die kleine gewerbliche Flotte von der Lösung von Jiricom nicht nur durch das automatische Fahrtenbuch profitieren kann, sondern auch durch die Überwachung des Fahrerverhaltens und anderer Faktoren, die zu Kosteneinsparungen und einer noch besseren öffentlichen Wahrnehmung führen können. Wenn Sie einen Fahrer haben, der ständig zu schnell oder anderweitig rücksichtslos fährt, kann und wird der Ruf Ihres Unternehmens höchstwahrscheinlich leiden. Wenn Sie Ihre Fahrzeuge überwachen, können Sie anhand der gesammelten Daten feststellen, wo ein Problem besteht, und es schnell beheben, bevor es außer Kontrolle gerät.
"Unser dritter Kundenstamm ist die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, die unser Gerät als White Label anbieten", sagt Jimmy Thörnlöf. "Dabei handelt es sich in der Regel um Unternehmen, die bereits eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen auf dem Markt anbieten und ihr Portfolio um ein Flottenmanagementangebot erweitern möchten. Das hilft natürlich nicht nur uns, unsere Produkte zu verkaufen, sondern auch dem Wiederverkäufer, der ein sehr gutes Produkt erhält, so dass alle gewinnen."
Konnektivität
IoT ist das Herzstück der Lösung von Jiricom - ohne Konnektivität funktioniert nichts, daher ist es wichtig, dass sie einen guten Konnektivitätsanbieter haben.
"Wir brauchen auch Roaming", sagt Jimmy Thörnlöf. "Die Fahrzeuge unserer Kunden sind im ganzen Land und auch grenzüberschreitend unterwegs. Wir müssen also sicherstellen, dass unser Anbieter über die richtigen Roaming-Vereinbarungen verfügt, um die Konnektivität zu gewährleisten, egal wo das Fahrzeug unterwegs ist, damit wir überall Daten sammeln können.
Jiricom verwaltet seine SIMs über seine eigene Plattform sowie über die Konnektivitätsmanagement-Plattform 2CONTROL von Tele2 IoT, das Cisco IoT Control Center. Auf diese Weise können sie alle auftretenden Herausforderungen, wie z. B. ein Gerät, das zu viele Daten sendet, schnell angehen.
Die Zukunft
Jiricom sieht seine Lösung als ein Fahrzeugmanagementsystem, mit dem Sie nicht nur alle Aspekte Ihres Fuhrparks kontrollieren können, sondern auch die zur Optimierung erforderlichen Informationen erhalten. Das Unternehmen expandiert auch in neue Märkte und sucht nach neuen Partnern.
"Uns geht es um die vernetzte Freiheit", sagt Rickard Flodin. "Im Moment vernetzen wir Autos, aber in Zukunft könnten wir alle möglichen Dinge vernetzen. Wir versuchen, die besten Geräte und Funktionen auf dem Markt anzubieten, sowohl bei der Hardware als auch bei der Software. Wir verfügen über eine vollständige Systemintegration, vom Service bis zum Gerät, das Sie installieren - wir haben die gesamte Kette, und wir werden dieses Modell auf andere Lösungen anwenden, die wir entwickeln."
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie IoT Ihr Unternehmen unterstützen kann, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.