Von Bahnübergängen bis hin zu Wetterstationen - Reliste ist seit 55 Jahren ein wichtiger Akteur im industriellen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf Flexibilität und Lieferung hat die Partnerschaft von Reliste mit Tele2 IoT den Kunden große Vorteile gebracht.
Das österreichische Unternehmen Reliste ist in den Bereichen IoT, Industrie 4.0, Industrial Communication, Industrial Networks und Industrial Connectivity & Sensors tätig. Das 1963 gegründete Privatunternehmen ist einer der größten, umfassendsten und vielseitigsten Distributoren in Österreich.
"Wir sind ein Distributor, aber wir haben das Herz eines Beraters", sagt Thomas Trauttenberg, CEO von Reliste. "In einigen Bereichen agieren wir auch als Systemintegrator, aber unsere Leidenschaft ist es, eng mit unseren Kunden und ihren Projekten zusammenzuarbeiten, um ihnen bei der Entwicklung der bestmöglichen Lösungen zu helfen."
Mit einem starken Team von Spezialisten in den meisten Bereichen ist Reliste in der Lage, die Art von Flexibilität zu bieten, die es ihnen ermöglicht, schnell auf Kundenwünsche zu reagieren, indem sie Partner und Lieferanten einbeziehen. Und als die Kunden nach drahtlosen Konnektivitäts- und Produktlösungen verlangten, trat Tele2 IoT auf den Plan.
"Tele2 IoT war in der Lage, eine anbieterunabhängige Lösung anzubieten, was bedeutet, dass wir auf dem österreichischen Markt nicht mehr von einem Anbieter abhängig waren", erklärt Trauttenberg. "Die Partnerschaft mit Tele2 IoT hat uns auch viele neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet, wie z.B. Abwasseraufbereitung, Verkehrsinfrastruktur und Datenerfassung, wie z.B. Wetterdaten, sowie viele andere."
Einer der Schlüssel zu diesen neuen Märkten ist das Tele2 IoT-Portfolio mit Enabling Services wie 2CONTROL (Cisco IoT Control Center) und 2ACCESS. Diese Anwendungen und Dienste tragen dazu bei, die Sorgen und Bedürfnisse der Kunden von Reliste zu lösen, wie z. B. Datensicherheit, private Netzwerke und Internet-Breakouts.