In einer fiktiven Science-Fiction-Zukunft werden die Menschen in einer Welt voller völlig autonomer Geräte leben, die mit Intelligenz ausgestattet sind. Diese Geräte werden in der Lage sein, wichtige Aufgaben für den Menschen ohne zusätzliche Befehle zu erledigen - Gesundheitsindikatoren zu überwachen, Klimaveränderungen vorherzusagen, den Zustand der Lebenserhaltungssysteme einer Stadt zu kontrollieren - und intelligente Maschinen werden in der Lage sein, die Produktivität zu verbessern und häufige menschliche Fehler zu korrigieren - und das alles ohne einen einzigen menschlichen Eingriff.
Nun, diese Zukunft hat bereits begonnen. Im Alltag nutzen wir "intelligente" Küchengeräte, leben in "intelligenten" Häusern oder, um es noch einfacher auszudrücken, wir tragen Fitnessarmbänder, die Dinge wie unsere Herzfrequenz oder die Anzahl der zurückgelegten Schritte in Echtzeit messen. Heute können die meisten Dinge mit dem Internet verbunden werden - und so trifft die reale Welt auf die digitale Welt, dank des Internets der Dinge (IoT).
Das Internet der Dinge ist die Welt um uns herum, und laut einer Prognose von Business Insider wird der IoT-Markt bis 2027 jährlich um mehr als 2,4 Billionen Dollar wachsen.
Der Aufstieg der Maschinen
Sicherheitsfragen im IoT sind ein wichtiges Thema. Die Platzierung, Speicherung und anschließende Verarbeitung von Daten aus intelligenten Geräten erfordert große Rechenressourcen und anpassungsfähige Hardwarekapazitäten.
Deshalb sind IoT- und Cloud-Technologien untrennbar miteinander verbunden. Der Aufbau der technischen Infrastruktur einer Lösung und die Identifizierung von Daten zur Analyse erfolgt in den meisten Fällen auf der Cloud-Plattform eines ausgewählten Anbieters. Das Cisco IoT Control Center beispielsweise hilft Ihnen dabei, Ihre vernetzten Geräte und Anwendungen auf globaler Ebene schnell bereitzustellen, zu verwalten und zu monetarisieren.
Warum Cisco IoT Control Center?
Cisco ist ein zuverlässiger Partner von Tele2 IoT, wenn es um Konnektivitätsmanagement geht - und Cisco IoT Control Center (2CONTROL) ist das Rückgrat des Angebots von Tele2 IoT. Das Cisco IoT Control Center ist eine Connectivity Management Platform (CMP), die die Komplexität und die Kosten für die Verwaltung der angeschlossenen Geräte in Mobilfunknetzen minimiert und so die Rentabilität des IoT-Geschäfts erhöht.