Wie das IoT die Vermögensverwaltung grundlegend verändert

Wie das IoT die Vermögensverwaltung ermöglicht

Die Anlagenverwaltung ist einer der ursprünglichen IoT-Anwendungsfälle und hat sich in zahlreichen Branchen als echter Mehrwert erwiesen. Die IoT-Anlagenverwaltung bezieht sich auf die Verfolgung und Verwaltung einzelner verbundener Anlagen über Geräte und Sensoren zur Erfassung und Meldung von Informationen. IoT-Geräte verbinden Anlagen mit einer zentralen Plattform, so dass Sie Echtzeit-Datenströme zur Überwachung, Verfolgung und Verwaltung des Lebenszyklus Ihrer Anlagen nutzen können.

Für viele Unternehmen, die bisher auf fehleranfällige und mühsame manuelle Verfahren angewiesen waren, bedeutet dies einen Wendepunkt. Laut einer Studie von Webisoft haben Unternehmen, die das IoT für die Anlagenverfolgung nutzen, eine beeindruckende Effizienzsteigerung erzielt, mit einem Rückgang der Wartungskosten um 20 % und einer Steigerung der Gesamteffektivität der Anlagen um 15 %. Mit anderen Worten: Das IoT hat die Anlagenverwaltung verändert, traditionelle Praktiken revolutioniert und Produktivität und Erfolg gefördert.

Zitatensymbol

Mit dem IoT können Sie alles verfolgen und warten, von der Ausrüstung in der Fabrikhalle über Rohstoffe oder Fertigwaren bis hin zu mobilen Anlagen, wie z. B. Fahrzeugen, während ihres gesamten Lebenszyklus.

Durch die Verbindung Ihrer Anlagen mit IoT-Geräten und -Sensoren können Sie sowohl Echtzeit- als auch historische Daten über den Status, den Zustand und die Leistung der einzelnen Anlagen erfassen und Ihre Prozesse automatisieren, die Betriebskosten senken, die Produktivität erhöhen, die Sicherheit verbessern und die Langlebigkeit Ihrer Anlagen verlängern.

Optimierung der Ressourcen

Die IoT-Technologie spielt eine zentrale Rolle bei der Maximierung der Anlageneffizienz und der Minimierung von Verschwendung. Dies geschieht durch kontinuierliche Überwachung und Analyse von Daten, die tiefe Einblicke in die Nutzung und Leistung von Anlagen ermöglichen. So erhalten Sie ein klares Verständnis davon, wie, wann und wo Ihre Anlagen genutzt werden, und können so Ihre Ressourcen fundierter und strategischer einsetzen.

In der Praxis bedeutet dies, dass festgestellt wird, wo Ressourcen über- oder unterausgelastet sind, was zu Anpassungen führt, die eine Senkung der Betriebskosten bewirken können. Durch diese Art der Feinabstimmung der Ressourcenverteilung wird sichergestellt, dass jede Anlage optimal genutzt wird und unnötige Kosten für Energie und Wartung vermieden werden.

Zitatensymbol

Neben der Kostenreduzierung kann die Nutzung des IoT die Gesamtproduktivität steigern, indem die Anlagen so eingesetzt werden, dass der Output und die Effizienz maximiert werden.

Mit anderen Worten: Wenn Sie die richtigen Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stellen und einsetzen, können Sie hohe Leistungsstandards aufrechterhalten.

Daten in Echtzeit

Daten in Echtzeit verändern die Anlagenverwaltung. Mit IoT-Sensoren erhalten Sie ständig aktuelle Informationen über den Zustand, den Standort und die Nutzungsmuster Ihrer Anlagen. Diese Informationen sind die Grundlage für datengestützte und fundierte Entscheidungen - von Wartungsplänen über den Einsatz von Anlagen bis hin zur Ressourcenzuweisung. Sie ermöglichen auch eine vorausschauende Wartung, die Probleme verhindert, bevor sie eskalieren, und Ihnen somit Geld, Zeit und Arbeitskraft spart.

Betrachtet man das industrielle IoT, so ermöglicht die Integration der IoT-Technologie den Herstellern die Analyse und Überwachung dreier entscheidender Aspekte ihrer Anlagen: Verfügbarkeit, Qualität und Leistung. Diese Echtzeitinformationen minimieren Verluste und Ausfallzeiten.

Vorausschauende Wartung

Dies ist eine wichtige Anwendung des IoT in der Anlagenverwaltung. Die Analyse der Daten von IoT-Sensoren ermöglicht es Ihnen, mithilfe von Vorhersagealgorithmen abzuschätzen, wann eine Anlage wahrscheinlich gewartet oder ersetzt werden muss. Im Vergleich zur herkömmlichen reaktiven Instandhaltung wird Ihr Unternehmen weitaus effizienter und kostengünstiger, und kostspielige Ausfallzeiten werden stark reduziert.

Dies ist ein bedeutender Wandel in der Art und Weise, wie ein Unternehmen an die Pflege von Anlagen herangeht. IoT-Geräte generieren wichtige Daten über alles, von Temperatur und Vibration bis hin zu allgemeinem Verschleiß, was Ihnen letztendlich einen umfassenden Überblick über den Status jeder Anlage gibt. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie Muster und Unregelmäßigkeiten erkennen können, die auf einen möglichen Ausfall der Anlage hindeuten könnten. Die Vorwegnahme potenzieller Probleme, bevor sie zu Ausfällen eskalieren, ermöglicht es Ihnen, Wartungseingriffe zu planen und gezielt vorzunehmen, anstatt mit einem reaktiven Wartungsplan zu arbeiten.

Skalierbarkeit

Die IoT-Technologie ermöglicht Ihnen die nahtlose Anpassung an eine wachsende Anzahl von Anlagen und die damit einhergehende Datenflut, ohne dass Sie an Leistung oder Effizienz verlieren. Mit der IoT-Technologie können Sie Ihre Asset-Management-Strategie schnell anpassen und fundierte Entscheidungen treffen, indem Sie sowohl Echtzeit- als auch historische Daten nutzen. Dies kann die Planung von Wartungsarbeiten, die Zuweisung von Ressourcen oder die Leistungsoptimierung betreffen. Die Fähigkeit, schnell auf Markt- oder andere geschäftliche Veränderungen zu reagieren, bedeutet, dass Sie einen Wettbewerbsvorteil gegenüber denjenigen haben, die noch in alten Praktiken verhaftet sind.

Sicherheit

Die IoT-Technologie ermöglicht es Ihnen, Ihre Vermögenswerte in Echtzeit zu verfolgen, was das Auffinden und Wiederfinden gestohlener oder verlorener Vermögenswerte erleichtert. Darüber hinaus können IoT-Geräte im Falle eines unbefugten Zugriffs oder einer Manipulation Warnungen ausgeben, so dass Sie schnell handeln können.

Schlussfolgerung

Durch die Verbindung von IoT und Anlagenverfolgung werden viele Branchen verändert und neue Standards für die betriebliche Effizienz gesetzt. Die Vorteile der IoT-Implementierung in der Anlagenverwaltung sind vielfältig und reichen von Automatisierung und Kostenkontrolle bis hin zu verbesserter Überwachung und höherer Genauigkeit.

Mit der Weiterentwicklung der IoT-Technologien werden auch die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zunehmen und neue Möglichkeiten eröffnen. Die Wirtschaft ist eine sich ständig weiterentwickelnde Landschaft - und das IoT ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern ein unausweichlicher strategischer Imperativ für jedes Unternehmen, das der Konkurrenz einen Schritt voraus sein will.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie IoT die Vermögensverwaltung ermöglicht, kontaktieren Sie uns bitte.

Erfahren Sie mehr über Asset Management

Kontakt aufnehmen