Wie das IoT Herausforderungen in der Logistik lösen kann

Logistik ist komplex und erfordert die Koordinierung mehrerer Elemente. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Online-Lieferungen, kürzerer Lieferzyklen, wachsendem Wettbewerb und schrumpfender Gewinnspannen stehen Unternehmen heute mehr denn je unter dem Druck, ein straffes und effizientes Logistikmanagement zu gewährleisten. Die Digitalisierung und die Einführung von IoT-Technologien haben der Branche eine enorme Effizienzsteigerung ermöglicht: Prozesse werden optimiert, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den Marktkonkurrenten wird erhöht, die Servicequalität wird verbessert und die Kosten bleiben unter Kontrolle.

Mit dem Internet der Dinge sind Unternehmen in der Lage, Anlagen innerhalb der Lieferkette in ein einziges System zu integrieren. Datenerfassungs- und -verfolgungsfunktionen sorgen für Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette, um die Effizienz von Lagern bis hin zum Flottenmanagement zu steigern und zu verbessern.

Warum also in eine IoT-Logistiklösung investieren und vernetzte Technologie in Ihre Abläufe integrieren? Hier ist der Grund:

Lagerhaus & Lagerung

Mit IoT können Sie jedes bewegliche Teil in Ihrem Lager überwachen. Mit vernetzten Sensoren können Sie Ihr Inventar genau kontrollieren, indem Sie Lagerpositionen und Lagerbestände in Ihrem Betrieb verfolgen und analysieren. Intelligente Regale liefern Bestandsinformationen und alarmieren Sie, wenn die Bestände niedrig sind, Produkte verrutscht sind, die Temperatur nicht mehr stimmt, ein Diebstahl vorliegt usw. Darüber hinaus können Sie mit Wearables den Gesundheitszustand, den Standort und die Leistung Ihrer Mitarbeiter verfolgen sowie Kollisionen und Stürze melden und so die Sicherheit in Ihrem Betrieb verbessern. IoT-Sensoren können auch den Betriebszustand von Maschinen und anderen Geräten überwachen, was eine maximale Produktivität sowie eine vorausschauende Wartung ermöglicht - was die Reparaturkosten senkt und die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert.

End-to-End-Produktverfolgung

Transparenz ist das A und O, wenn Sie IoT-Technologie in die Logistik integrieren. Ein IoT-Tracking-System ermöglicht es Logistikmanagern, die Bewegung jedes Produkts vom Lager bis zur Haustür des Kunden zu verfolgen. Dies schafft Transparenz, reduziert menschliche Fehler (und den daraus resultierenden Druck auf die Mitarbeiter) und erhöht die Kundenzufriedenheit. Die Nachverfolgung von Lieferungen in Echtzeit ist nahtlos und bereitet allen Beteiligten weniger Kopfzerbrechen, da Sie jedem Kunden, der anruft, um sich nach dem Verbleib seiner Lieferung zu erkundigen, genau sagen können, wo sie sich befindet und wann sie eintreffen wird. Dies spart auch Ihren Kundendienstmitarbeitern Zeit, da sie genau feststellen können, wo sich eine Lieferung befindet.

Flottenmanagement

Mit einem IoT-basierten Fahrzeugverfolgungs- und -managementsystem können Sie Ihren Fuhrpark problemlos überwachen. IoT-Geräte liefern genaue Daten, sodass Sie Zeit und Geld sparen sowie Ausfallzeiten reduzieren können - und das bedeutet letztendlich bessere und datengestützte Geschäftsentscheidungen.

  • Motorleistung
  • Kraftstoffverbrauch
  • Standortbezogene Informationen
  • Verhalten des Fahrers
  • Vorausschauende Wartung

Genauigkeit der Vorhersage

Mit all diesen Daten, die generiert und analysiert werden, können Sie sich ein klares Bild davon machen, wie viel Zeit der Verkauf einer bestimmten Produktmenge in Anspruch nimmt, wie die Lieferung dieses Produkts optimiert werden kann, welche Lieferanten eine bessere Erfolgsbilanz aufweisen und welche Vertriebszentren eine höhere Konversionsrate haben. Das Ergebnis? Eine wesentlich höhere Genauigkeit bei der Planung von Vorgängen und der Vorhersage von Ergebnissen. Durch die Umstellung auf eine datenbasierte Entscheidungsfindung werden menschliche Fehler erheblich reduziert. Und die automatische Datenerfassung bedeutet nicht nur, dass Sie Arbeitsstunden einsparen, die zuvor für die manuelle Datenerfassung aufgewendet wurden, sondern auch, dass Sie Daten erfassen können, die ohne IoT nur schwer oder gar nicht zu erfassen gewesen wären.

Wenn Sie mehr über die Vorteile von IoT in Ihrem Logistikbetrieb erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Erfahren Sie mehr darüber, wie das IoT Ihre Geschäftslösung unterstützen kann

Erfahren Sie mehr darüber, wie das IoT Ihr Unternehmen unterstützen kann

Kontakt aufnehmen