Die gute Nachricht ist, dass viele Städte daran arbeiten, die Hindernisse für eine wirklich vernetzte intelligente Stadt zu beseitigen. Das Ergebnis ist ein kollaborativer Ansatz, der das Internet der Dinge nutzt, um Risiken zu minimieren und Anlagen zu optimieren, was zu verbesserten Systemen und einer höheren Lebensqualität führt.
In der Praxis könnte das Aufbrechen der Silos Folgendes bedeuten: Stellen Sie sich einen Autofahrer auf seinem täglichen Weg zur Arbeit vor. Er steht im Stau und fragt sich, warum. Plötzlich wird er von der Stadt vor einem Unfall 20 km weiter gewarnt. Sie erhalten auch Informationen über alternative Routen, so dass sie ihre Pläne schnell anpassen und pünktlich zur Arbeit kommen können.
Fügen wir diesem Bild nun noch etwas hinzu. Durch den Einsatz von IoT und verwandter Technologie wird nicht nur der Fahrer über den Unfall informiert. Auch Ersthelfer und Mitarbeiter der öffentlichen Sicherheit und des Baugewerbes werden benachrichtigt, Fahrgäste öffentlicher Verkehrsmittel werden gewarnt und Polizeibeamte in der Nähe werden schnell umgeleitet und neu eingeteilt.
Durch das Internet der Dinge sind plötzlich alle interessierten Parteien mobilisiert und informiert, und eine potenziell schwierige Situation wird viel schneller unter Kontrolle gebracht. Außerdem können die Daten des Vorfalls genutzt werden, um herauszufinden, ob der Unfallort ein Ort ist, an dem regelmäßig Unfälle passieren. Die Daten können auch verwendet werden, um die Reaktionszeiten und die Funktionsweise der Systeme zu messen.
Ein anderes Szenario könnte eine große Veranstaltung in Ihrer Stadt sein, z. B. ein Sportereignis oder ein Konzert. Durch die Vernetzung Ihrer verschiedenen Systeme und Abteilungen und den Austausch von Informationen können Ampeln und öffentliche Verkehrsmittel mit den Veranstaltungszeiten koordiniert werden, um die Menschenmassen sicher und effizient zu lenken und zu verteilen. Vernetzte Parkplätze können den Menschen helfen, über eine App leicht zu erkennen, wo sie parken müssen, während ein integriertes bargeldloses Zahlungssystem die Abläufe vereinfachen kann.
Wie kann man also eine wirklich kohärente, reaktionsfähige und integrierte Smart City entwickeln? Der beste Rat ist, die Lösungen von Anfang an zu integrieren, aber das ist vielleicht gar nicht möglich, da viele Städte bereits über Smart-City-Lösungen verfügen und diese einsetzen. Unabhängig davon, in welchem Stadium sich Ihre Smart City befindet, ist die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren in der Smart City von zentraler Bedeutung für die Entwicklung des richtigen Pakets an intelligenten Lösungen, die den einzigartigen Bedürfnissen Ihrer Stadt entsprechen.