Wenn Sie Ihre IoT-Reise beginnen, möchten Sie vielleicht versuchen, es einfach zu halten und dennoch alle Grundlagen abzudecken: Sie möchten Geräte verbinden, einen guten Überblick erhalten, eine gute Servicequalität und Sicherheit haben - und Sie möchten auch die Kosten optimieren und kontrollieren. Das sind viele Dinge, die es zu bedenken gilt, und die Lösung, die man wählt, ist oft die einfachste: man schließt einen Vertrag mit einem einzigen Anbieter und einer einzigen Technologie ab.
Was Unternehmen bei der Entscheidungsfindung oft nicht berücksichtigen, ist Folgendes: Wenn Ihre IoT-Anforderungen komplexer werden, ist die Lösung, mit der Sie beginnen, möglicherweise nicht die Lösung, die Sie brauchen, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Es mag zwar so klingen, als würden Sie die Scheidung planen, bevor Sie überhaupt geheiratet haben, aber wenn Sie einen IoT-Anbieter treffen, sollten Sie sich vor allen anderen Fragen eine stellen:
Wie willst du mir helfen, dich zu verlassen?
Machen Sie sich darauf gefasst, dass der Anbieter erschreckt sein wird, wenn Sie die Möglichkeit eines Wechsels (eUICC) fordern, bevor Sie überhaupt unterschrieben haben - aber hören Sie sich genau an, was der Anbieter dazu sagt. Wenn der Anbieter keinen Ausstiegsplan für Sie hat oder es Ihnen schwer macht oder teuer zu stehen kommt, den Vertrag zu kündigen, werden Sie mit einem großen Problem konfrontiert: dem Lock-In-Effekt.
Wege, auf denen man stecken bleiben kann
- Vielleicht dringen Sie in Märkte vor, von denen Sie ursprünglich nicht erwartet hatten, dass sie wachsen würden - vielleicht in eine andere Region, ein anderes Land oder sogar einen anderen Kontinent - und benötigen Roaming-Dienste
- Zu Beginn benötigen Sie vielleicht nur 500kB Daten pro Monat, aber wenn Sie wachsen und die Anforderungen Ihrer Kunden steigen, benötigen Sie vielleicht 10 Mb pro Monat.
- Die Anforderungen der Kunden haben sich geändert, und Sie müssen verschiedene Arten von Konnektivität einbeziehen, z. B. Mobilfunk für einige Kunden und eine andere Lösung für Kunden an Standorten, an denen Mobilfunk nicht funktioniert.
- Als Sie anfingen, brauchten Sie Ihr Gerät nur einmal pro Stunde oder einmal pro Tag zu verbinden. Wachstum bedeutet, dass es jede Minute eine Verbindung herstellen muss, damit Ihr Unternehmen nicht nur weiter wächst, sondern auch erfolgreich ist
Die Wahl Ihres Lieferanten, die nicht nur auf Ihren anfänglichen IoT-Bedürfnissen basiert, sondern auch auf den Bedürfnissen, die Sie in zwei, fünf oder sogar zehn Jahren haben könnten, kann den Unterschied zwischen Misserfolg und Erfolg bedeuten. Sie können die Zukunft nicht vorhersagen, aber Sie kennen Ihr Unternehmen und Ihre Ziele besser als jeder andere und sollten entsprechend planen.
Der Wechsel zu einem neuen Anbieter kann - und ist oft - unerschwinglich teuer. Der Grund: Nehmen wir an, Sie haben 50 000 SIM-Karten im Einsatz und müssen sowohl weitere einsetzen als auch mehrere verschiedene Technologien in mehreren Regionen nutzen. Leider bietet Ihr Anbieter weder verschiedene Technologien an, noch verfügt er über Roaming-Konnektivität. Außerdem möchte er Ihnen weiterhin den gleichen Tarif wie bisher berechnen.
Da Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, der nicht die Flexibilität bietet, die Sie jetzt brauchen, und Sie keine langfristige Strategie haben, sind Sie nicht in der Lage, die Vertragsbedingungen neu auszuhandeln. Wenn Sie einfach nur den Anbieter wechseln wollen, müssen Sie möglicherweise vor Ort gehen und die SIM-Karten manuell austauschen, was nicht nur kostspielig, sondern auch arbeitsintensiv ist. Das Ergebnis ist, dass Sie Ihre Konnektivität wahrscheinlich mehrfach beziehen müssen, um die Anforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen, was Ihre IoT-Lösung noch komplexer macht. Und warum? Multi-Sourcing bedeutet, dass mehrere Plattformen verwaltet werden müssen und dass Sie mehrere Anbieter im Hinblick auf Kostenkontrolle und Servicequalität im Auge behalten müssen.
Leben in einer idealen Welt
In einer idealen Welt würden Sie von dem Moment an, in dem Sie Ihr Testpaket erhalten haben, an eine langfristige Strategie denken und Entscheidungen treffen, die nicht nur auf Ihren heutigen, sondern auch auf Ihren zukünftigen Bedürfnissen basieren. Die Entwicklung einer kurz- und langfristigen Strategie und die Einbindung von Schlüsselpersonen in Ihrem Unternehmen, wie z. B. dem CEO oder dem CIO, ist von Anfang an entscheidend. Eine unternehmensweite Perspektive und die Einbindung der richtigen Personen an der Basis werden Ihnen helfen, die IoT-Transformation Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten und deren Vorteile voll auszuschöpfen.
Wir leben aber nicht in einer idealen Welt. Sie haben Fristen, müssen schnell handeln, und das Internet braucht Zeit zum Nachdenken. Die gute Nachricht ist, dass es Maßnahmen gibt, die Sie ergreifen können, wenn Sie in eine Falle getappt sind.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Sie unterstützen und Ihre IoT-Lösung ermöglichen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.